Rückkonvertierung von E-Book-Formaten wie EPUB

Im Beitrag XML-Workflow wurde geschrieben, dass die Rückkonvertierung nur etwas für technische Betriebe ist. Das stimmt nach wie vor, aber bei einfach strukturierten E-Books ist es durchaus auch Lektoren, Redakteuren und Autoren möglich, eine Rückkonvertierung vorzunehmen.

Zur Rückkonvertierung von EPUB z. B. in DOCX oder RTF wird am besten Calibre verwendet; es scheint das einzige E-Book-Programm zu sein, das die Formate DOCX und RTF für die Rückrichtung anbietet.

Calibre hat den Vorteil, die komplette EPUB-Datei konvertieren zu können.

Jutoh konvertiert ebenfalls die komplette EPUB-Datei, allerdings bietet es nur das Open-Document-Format (ODT) an. Von da kommt man im nächsten Schritt zu Word (einfach per Öffnen).

Vorteil von Jutoh: Es übergibt auch eingebettete Index-Felder.

Das Programm Sigil kann dazu verwendet werden, die Vorschauen der einzelnen Kapitel-xhtml-Dateien per Copy and Paste nach Word zu überführen.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..